Jeder Benutzer kann seine Einstellungen und Optionen in Nozbe ändern.
In den Einstellungen können Sie:
Der Bereich “Einstellungen” befindet sich unter dem Zahnradsymbol oben links in der App.
Von dort aus können Sie Ihre Einstellungen verwalten und Änderungen vornehmen, die Ihrem Arbeitsablauf entsprechen.
In diesem Abschnitt können Sie Informationen über Ihr Nozbe-Profil überprüfen.
In Ihren Einstellungen können Sie Ihr Profil anpassen, um Ihre Identität innerhalb des Nozbe-Bereichs besser widerzuspiegeln. Folgendes können Sie ändern:
Hinweis: Änderungen an Ihrem Namen, Alias oder Ihrer Beschreibung sind für alle Bereichsmitglieder sichtbar.
Sie können Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in den Profileinstellungen ändern.
Geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse in das erste Feld ein. Wiederholen Sie dies im zweiten Feld, um die Eingabe zu bestätigen. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort in das dritte Feld ein. Tippen Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.
Geben Sie im ersten Feld Ihr aktuelles Passwort ein. Wenn Sie es vergessen haben, können Sie ein von Nozbe gesendetes temporäres Passwort verwenden. Geben Sie in den nächsten beiden Feldern Ihr neues Passwort ein und wiederholen Sie es zur Bestätigung. Tippen Sie auf „Speichern“, um den Vorgang abzuschließen.
Sie können Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen in Ihren Profileinstellungen hinzufügen, damit andere Sie erreichen können.
Klicken Sie dazu in Ihren Profileinstellungen auf die Schaltfläche „Neue Kontaktinformationen hinzufügen“. Geben Sie die Informationen ein, wählen Sie deren Typ aus und bestätigen Sie.
Die von Ihnen hinzugefügten Kontaktinformationen werden in Ihrem Profil angezeigt und anere können sie sehen:
Sie können die Sichtbarkeit jedes Kontaktelements steuern:
Verwenden Sie die Umschaltfläche „Anzeigen“ neben den Kontaktdetails, um diese für andere in Ihrem Bereich anzuzeigen oder auszublenden. Auf diese Weise entscheiden Sie, welche Informationen für Ihr Team sichtbar sind.
Um die zusätzliche Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. Damit fügen Sie einen weiteren Schritt hinzu, der notwendig ist, um sich bei Ihrem Konto anzumelden.
So richten Sie es ein Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Zwei-Faktor-Authentifizierung“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um mehr über die Funktionsweise von 2FA zu erfahren. Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode: Authentifizierungs-App (z. B. Google Authenticator, Authy) SMS-Code, der an Ihr Mobiltelefon gesendet wird (nur für Premium- und Business-Nutzer verfügbar)
Nach der Aktivierung benötigen Sie sowohl Ihr Passwort als auch einen Bestätigungscode, um auf Ihr Nozbe-Konto zugreifen zu können.
Sie können die Sprache der Nozbe-Oberfläche jederzeit nach Ihren Wünschen anpassen.
Ändern der App-Sprache Gehen Sie zu Ihren Einstellungen. Wählen Sie den Abschnitt „Sprache“. Wählen Sie eine der derzeit verfügbaren Sprachen aus. Sie können auch „Systemsprache“ auswählen, wodurch die Sprache von Nozbe automatisch an die Systemsprache Ihres Geräts angepasst wird (sofern unterstützt). Wenn Ihre Systemsprache in Nozbe nicht verfügbar ist, wird die App standardmäßig auf Englisch eingestellt.
Datums- und Zeitformat in Nozbe Das Datums- und Zeitformat in Nozbe wird nun durch die Regionseinstellungen Ihres Geräts und nicht mehr nur durch die Sprache bestimmt. 24-Stunden-Uhr vs. 12-Stunden-Uhr Um die 24-Stunden-Uhr zu verwenden, stellen Sie die Region Ihres Geräts auf eine Region ein, in der diese standardmäßig verwendet wird, z. B. Großbritannien oder die meisten europäischen Länder. Wenn die Region Ihres Geräts auf Vereinigte Staaten eingestellt ist, verwendet Nozbe die 12-Stunden-Anzeige (AM/PM-Format).
Erster Tag der Woche In Regionen wie Großbritannien, Deutschland und den meisten europäischen Ländern beginnt die Woche am Montag. In den Vereinigten Staaten und ähnlichen Regionen beginnt die Woche am Sonntag. So ändern Sie die Einstellung Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und ändern Sie die Region (nicht nur die Sprache). Dadurch werden das Zeitformat und der Wochentag, an dem die Woche beginnt, in Nozbe automatisch aktualisiert.
Hinweis: Alle Änderungen an der Region Ihres Geräts gelten systemweit und wirken sich auf alle Apps aus, die regionale Einstellungen verwenden, einschließlich Nozbe.
Sie können festlegen, welche Art von Benachrichtigungen Sie von Ihrem Team erhalten möchten.
Wenn Sie die Nozbe-Desktop- oder Mobil-App (iOS) verwenden, können Sie das Badge-App-Symbol aktivieren – eine kleine Zahl, die auf dem App-Symbol angezeigt wird und als schnelle visuelle Erinnerung an ausstehende Aufgaben dient.
Sie können anpassen, was das Badge anzeigt:
Aufgaben aus den Ansichten „Eingehend“, „Aktivität“ oder „Priorität“ Aufgaben aus einem bestimmten Bereich oder aus allen Bereichen Ihres Kontos
Um diese Einstellungen anzupassen, gehen Sie in der App zu „Einstellungen“ > „Benachrichtigungen“.
Hier können Sie das Erscheinungsbild der App ändern.
Folgende Optionen sind in dieser Ansicht verfügbar:
Dichtes Layout - wenn Sie diese Option aktivieren, werden die Aufgabenlisten und Seitenleiste kompakter dargestellt. Perfekt, wenn Sie lieber mehr Inhalte gleichzeitig auf dem Bildschirm sehen möchten.
Schaltfläche “Synchronisieren” in der Seitenleiste anzeigen - aktivieren Sie diese Option, um eine Schaltfläche “Synchronisieren” in der unteren linken Ecke der App im Web und auf dem Desktop anzuzeigen. Damit können Sie eine Synchronisierung manuell auslösen.
Zähler in der Seitenleiste anzeigen - wenn Sie diese Option aktivieren, zeigt Ihnen die App die Anzahl:
Diese Zähler werden direkt in der Seitenleiste angezeigt, damit Sie sie schnell ablesen können.
Wochennummern im Kalender anzeigen Aktivieren Sie diese Option, um die Wochennummer auf der linken Seite der Monatsansicht in Ihrem Nozbe-Kalender anzuzeigen – hilfreich für die Planung und Berichterstellung.
Nozbe in der Menüleiste anzeigen - Aktivieren Sie diese Option, um das Nozbe-Symbol in der Menüleiste Ihres Computers (macOS oder Systemablage unter Windows) anzuzeigen. So können Sie schnell auf die App zugreifen, wenn die App im Hintergrund läuft.
Hier können Sie das Symbol Ihrer Nozbe-App ändern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „App-Symbol ändern”.
Wählen Sie einfach Ihr bevorzugtes Symbol aus den verfügbaren Optionen in dieser Liste aus.
✨ Das neue Symbol wird sofort auf allen Ihren Geräten übernommen (sofern unterstützt).
Sie können das Aussehen von Nozbe anpassen, indem Sie eine der folgenden Designoptionen auswählen:
Hell – Stellen Sie die App so ein, dass sie immer das helle Thema verwendet. Dunkel – Stellen Sie die App so ein, dass sie immer das dunkle Design verwendet.
In mobilen Apps wird das Design automatisch mit dem Systemdesign Ihres Geräts synchronisiert und kann nicht unabhängig innerhalb der App geändert werden.
In diesem Abschnitt können Sie die Integration mit Google Kalender und die Integration mit Outlook Kalender aktivieren.
Wählen Sie den Kalender aus, den Sie integrieren möchten, und tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“. Melden Sie sich an und bestätigen Sie den Zugriff von Nozbe auf Ihr Google- oder Microsoft-Konto. Damit ist die Integration abgeschlossen.
Sie können Nozbe mit Evernote integrieren, um Ihre Produktivität zu steigern.
So aktivieren Sie die Integration:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integration hinzufügen”. Melden Sie sich bei Ihrem Evernote-Konto an. Autorisieren Sie Nozbe für den Zugriff auf Ihre Evernote-Daten. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Evernote-Notizen an Ihre Aufgaben anhängen und Evernote-Erinnerungen direkt in Nozbe anzeigen.
Sie können Nozbe mit Dropbox integrieren, um Ihre Dateien einfach zu verwalten.
So aktivieren Sie die Integration:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integration hinzufügen”. Melden Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto an. Autorisieren Sie Nozbe für den Zugriff auf Ihre Dropbox-Dateien. Nach der Einrichtung können Sie Dropbox-Dateien an Ihre Aufgaben in Nozbe anhängen.
Sie können Nozbe mit OneDrive integrieren, um Ihre Dateien einfach zu verwalten.
So aktivieren Sie die Integration:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Integration hinzufügen”. Melden Sie sich bei Ihrem OneDrive-Konto an. Autorisieren Sie Nozbe für den Zugriff auf Ihre OneDrive-Dateien. Nach der Einrichtung können Sie OneDrive-Dateien an Ihre Aufgaben in Nozbe anhängen.
In diesem Abschnitt können Sie Ihren API-Token generieren, mit denen Sie Nozbe in andere Dienste integrieren können, z. B. Zapier.
Sie können per E-Mail Berichte über Ihre und die Statistiken, Aktivitäten und Produktivität Ihres Bereichs erhalten. Wenn Sie diese aktivieren, werden sie regelmäßig an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Hier finden Sie einige Arten von E-Mail-Berichten, die Sie aktivieren können:
Sie können auch die Zeit einstellen, zu der Sie die Berichte erhalten möchten.
Wenn Sie mehr als einem Bereich angehören, können Sie die Berichte, die Sie für jeden dieser Bereiche erhalten möchten, in deren Einstellungen anpassen.
Hier finden Sie weitere erweiterte Optionen. Wir beschreiben sie im Folgenden.
Wenn Sie eine unserer Desktop-Apps verwenden - Nozbe für macOS oder Nozbe für Windows - können Sie die App so einstellen, dass sie beim Start Ihres Computers geöffnet wird.
Wenn Sie eine unserer Desktop-Apps verwenden - Nozbe für macOS oder Nozbe für Windows - können Sie die Standard-Tastaturkombination für die Globale Schnellzugabe ändern, um das Hinzufügen neuer Aufgaben zu Ihrer App zu erleichtern.
Hier können Sie den Fuzzy-Suchmechanismus aktivieren oder deaktivieren, um flexiblere und tolerantere Suchanfragen bei der Suche nach Aufgaben oder Projekten zu ermöglichen.
Ermöglicht Ihnen die Automatisierung mit x-callback-url.
Zeigen Sie Nozbe-Aufgaben in anderen Kalendern als dem Google-Kalender an, indem Sie den calendar feed verwenden.
Wenn Sie technische Probleme mit Nozbe haben, können wir Sie bitten, die Diagnose auszuführen, die uns helfen kann, diese zu lösen. Sie finden diese unter Einstellungen → Erweitert.
Sie können entweder eine einfache Diagnose oder eine vollständige Diagnose durchführen. Senden Sie uns das Ergebnis der Diagnose zusammen mit einer kurzen Beschreibung des Problems, das Sie festgestellt haben.
Review the open-source licenses for software components used within Nozbe.
Wenn Sie Eigentümer eines Bereichs sind, können Sie hier ein vollständiges Backup der Daten Ihres Bereichs erstellen.
Wenn Sie eine Sicherung anfordern, sendet Ihnen Nozbe per E-Mail einen einmalig verwendbaren Link zum Herunterladen des Archivs. Wenn Sie es später erneut herunterladen möchten, müssen Sie über Ihre Nozbe-Einstellungen ein neues Backup erstellen.
Das Archiv enthält:
Optional:
CSV-Dateien mit einer Auflistung Ihrer Projekte, Aufgaben und Kommentare – Sie können bei der Erstellung der Sicherung auswählen, ob diese enthalten sein sollen. Sie können auch auswählen, ob Anhänge in das Backup aufgenommen werden sollen – so haben Sie die Kontrolle über die Größe und den Inhalt der Sicherung.
Hinweis: Das Backup enthält nur Daten aus Projekten, auf die Sie als Eigentümer des Bereichs Zugriff haben. Es enthält keine Daten aus privaten oder zugangsbeschränkten Projekten, die anderen Mitgliedern des Bereichs gehören.
Sie können Ihr Konto in den Einstellungen löschen. Öffnen Sie dazu Einstellungen → Erweitert und tippen Sie auf die Schaltfläche “Konto löschen”.
Daraufhin wird ein Fenster mit vier verschiedenen Optionen angezeigt. Sie können die erste Option auswählen, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern. Wenn Sie auf die zweite Option tippen, können Sie Ihr Konto herabstufen.
Die dritte Option ermöglicht es Ihnen, das aktuelle Team zu verlassen. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die vierte Option löscht Ihr Konto aus unserer Datenbank.
Bitte senden Sie uns eine Rückmeldung, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Nozbe-Konto zu löschen.
Wenn Sie sich bei Nozbe mit Anmelden mit Apple oder Anmelden mit Google anmelden, müssen Sie zunächst ein Passwort für Ihr Konto einrichten, bevor Sie Ihr Nozbe-Konto löschen können.
Klicken Sie dazu auf das Zahnrad-Symbol und melden Sie sich dann über die Schaltfläche “Abmelden” von Ihrem Nozbe-Konto ab. Sobald Sie abgemeldet sind, gehen Sie auf die [Seite zum Zurücksetzen des Passworts] (https://nozbe.app/password_reset) und geben Sie dort die E-Mail-Adresse Ihres Kontos ein. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen, wie Sie ein Passwort einrichten können.
Nachdem Sie ein Passwort für Ihr Konto eingerichtet haben, melden Sie sich bei Nozbe an und fahren Sie dann mit dem Prozess der Kontokündigung fort. Um das Konto zu kündigen, geben Sie das soeben festgelegte Passwort ein.
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und tippen Sie auf “Plan ändern”, um eine neue Option für Ihr Team zu wählen.
Wenn Sie die automatische Erneuerung ausschalten möchten, müssen Sie die Schaltfläche für die automatische Erneuerung umschalten:
Sehen Sie sich ein kurzes Video über die Einstellungen an: